Mein erster Marathon – der Berlin Marathon 2016

„Der Schmerz geht, der Stolz bleibt.“ – einer der Sprüche, die ich am letzten Sonntag mit am häufigsten auf den Plakaten beim Berlin Marathon gesehen habe. Tja, den besagten Schmerz gab es wirklich. Aber es interessierte mich beim Lauf einfach nicht, denn der Marathon war etwas ganz besonderes für mich. Monatelang habe ich auf keinen anderen Tag so sehr hingefiebert wie auf dem 25.09.2016 – allerdings hatte ich auch vor keinem anderen Tag in letzter Zeit so viel Respekt wie vor diesem Sonntag im September.
Und dann fiel der Startschuss zu meinem ersten Marathon
Auf den ersten 20 Kilometern lief alles perfekt und ich lief einfach, die Zeit und die Kilometer vergingen wie im Flug. Das Wetter hat perfekt mitgespielt – leicht sonnig, nicht zu kalt, nicht zu warm und die Berliner zeigten sich von ihrer besten Seite. Tausende feuerten uns Läufer vom Wegesrand aus an. Ich hätte mir nicht vorstellen können, meinen ersten Marathon in einer anderen Stadt zu laufen, denn ich habe so viele schöne Momente in dieser Stadt erlebt. Ich habe in Berlin meine Liebe zum Laufen entdeckt. Berlin ist meine Studienstadt und ich wurde hier irgendwie erwachsen. Mein Herz wird wohl immer an dieser Stadt hängen. Wie ihr vielleicht auf Instagram mitbekommen habt, habe ich das große Glück meinen Master jetzt in Berlin machen zu können und ich freue mich sehr auf die nächsten zwei Jahre, auf dass sie so aufregend und erfolgreich werden wie mein bisheriges Studium.
Dazu kam, dass mein Freund, meine beste Freundin und meine Schwester mich gleich an mehreren Orten anfeuerten. Ich habe jedes Mal angehalten, wenn ich die drei gesehen habe. Ihre Worte haben mir auch so unendlich viel Kraft gegeben.
Schmerz, Leid und Stolz: Mein erster Marathon
Auf den Kilometern 25 bis 35 musste ich mich ganz schön schleppen – da war er also, dieser Schmerz. Die Hälfte war geschafft, aber so richtig Endspurt war das nun auch nicht. Die Kilometer zogen sich wie Kaugummi, aber was blieb mir anderes übrig als einfach weiterzulaufen?
Bei Kilometer 41 haben mich Carina und Yasmin entdeckt, die ich bereits aus meinen frühen Laufanfängen kenne. Es ist so wahnsinnig cool inmitten der tausenden Leute ein paar bekannte Gesicher zu entdecken. Das hat mich so kurz vor dem Ziel auch noch einmal mega gepusht.
Der letzte Kilometer war angebrochen..kurz darauf sah ich das Brandenburger Tor und auch den Zieleinlauf. Ich konnte es nicht glauben..das kann mir keiner mehr nehmen. Beim Laufen durch das Brandenburger Tor fiel so viel Anspannung von mir ab, dass ich weinen musste. Ich war einfach überwältigt von diesem Lauf. Überwältigt von meinem ersten Marathon.
Zum Schluss beantworte ich hier gleich nochmal die am häufigsten gestellten Fragen zu meinem ersten Marathon in Berlin:
Unterwegs essen und Trinken beim Berlin Marathon
Zum Trinken habe ich immer kurz angehalten und an drei Stops habe ich insgesamt eine dreiviertel Banane gegessen. Ich habe auch im Training immer unterwegs getrunken und bin auch schon öfter kurz nach einem kleinen Snack gelaufen. Ich würde euch raten, am Tag des Marathons nicht zu experimentieren! Beim Trinken anhalten ist auch Geschmackssache. Ich stoppe lieber kurz und trinke entspannt, als dass ich mir beim langsamen Laufen die Hälfte des Bechers überschütte.
Toilettengang beim Marathon
Bei den Toiletten habe ich unterwegs nicht angehalten – man hält es auch locker mal 4 Stunden – oder in meinem Falle 4:43 Stunden ohne Toilette aus. Außerdem gibt es kurz vor dem Start noch einmal Dixi-Toiletten.
Und jetzt? Nächstes Jahr nochmal?
Ich kann und möchte diese Frage jetzt wirklich noch nicht beantworten. Normalerweise versuche ich mir immer neue Ziele zu setzen, doch welches Ziel strebt man nach einem Marathon an? Sollte ich einen Ultra laufen? Wohl kaum. Tja, ich muss das Ganze erst einmal sacken lassen und dann wird sich da schon ein neues Ziel für mich ergeben!
Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die diesen Tag, meinen ersten Marathon, zu etwas ganz besonderem für mich gemacht haben <3
Zum Weiterlesen:
→ 42,195 Tipps für deinen ersten Marathon
→ Die ultimativen Tipps für lange Läufe
Lena
Wow! Herzlichen Glückwunsch! Ich hab Respekt vor jedem der ins Ziel einläuft? Ich lese mir momentan Marathon blogeinträge durch um mich zu motivieren und Vorschläge für das Training zu bekommen. Hoffentlich komme ich nächstes Jahr auch ins Ziel? Wenn du magst kannst du ja mal auf meinem Blog vorbeischauen. Ich habe ihn erst neu gemacht motiviert zu bleiben und ein bisschen die Zeit bis zum marathon zu dokumentieren??
Julia
Sehr interessanter Artikel. Ich selber bin auch sportbegeistert und habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, einen Marathon in Angriff zu nehmen. Dein Beitrag hat meine Motivation auf jeden Fall erhöht. Dir übrigens herzlichen Glückwunsch! Und für nächstes Jahr könnte dein Ziel ja eine bessere Zeit sein. Ich persönlich denke zumindest nicht, dass das nächste Ziel nur eine krassere Distanz sein kann.
Eine kleine Anmerkung am Rande: Ich habe eben erst deinen Blog entdeckt und wollte mal durch dein Archiv schnuppern, nur funktioniert das Archiv leider nicht richtig. Sobald ich auf einen Monat klicke, werde ich immer auf deine Startseite weitergeleitet? Da ich nicht denke, dass das Absicht ist, wollte ich dich mal drauf aufmerksam machen. Vielleicht kann ich es ja dann die Tage mal durchstöbern…;)
Raphaela
sehr schön geschrieben: lustigerweise war der diesjährige Berlin Marathon auch mein erster Marathon. Vielleicht sieht man sich ja mal bei dem einen oder anderen Event.
Sebastian
Glückwunsch zum ersten Marathon! Ich kann mich noch ganz genau an meinen ersten Marathon 2014 erinnern, die Vorbereitung war echt anstrengend. Deswegen mein vollster Respekt!
LG Sebastian
Sarah
Hey Liebes! Du kannst so stolz auf dich sein! Ein Martern zu laufen, das wäre ein Traum, aber den habe ich mir längst ab geschminkt. Das hätte ich so in meiner besten Zeit machen sollen, habe mich aber nie dran getraut. Nun habe ich andere Prioritäten. Aber ich finde es einfach klasse dass du es durchgezogen hast! Daumen hoch! :*
Ulli
Danke, liebe Sarah! Ach, sag niemals nie, das kann immernoch werden :)
kati
glückwunsch zum ersten marathon! ich kann mich noch ganz genau an meinen 1. marathon erinnern und auch an den zweiten und nächstes jahr solls #3 werden! glaubt man kaum, aber dieses gefühl macht süchtig ;-)
Ulli
Dankeschööön! Haha, ich bin gespannt, ob ich auch süchtig werde :D
Tabea
Wow! Respekt, dass du es wirklich geschafft hast, einen Marathon zu laufen. Das würde ich mir nie im Leben zutrauen, da das Training mir viel zu viel Zeit kosten würde und ich mich spätestens nach 10km beim Laufen langweile ;)
Dass du den Marathon in „deiner“ Stadt laufen konntest, ist natürlich besonders schön. Vielleicht sollte ich meinen ersten echten Lauf in meiner Heimat- oder Studienstadt angehen (davon träume ich nämlich…) – um ein weiteres Erlebnis mit der Stadt zu verbinden?
Dass der Zieleinlauf dich überwältigt hat, kann ich mir gut vorstellen! Das muss wirklich besonders gewesen sein :)
Egal, was dein neues Ziel irgendwann mal sein wird – ich wünsche dir viel Erfolg auf dem Weg dahin! Aber erstmal kannst du ja diesen Erfolg hier noch ein wenig genießen, oder? Man braucht doch nicht immer nach drei Minuten gleich das nächste Ziel ;)
Liebe Grüße
Ulli
Liebe Tabea, danke, danke, danke! :)
Jenny
Glückwunsch liebe Ulli….du kannst so mega stolz auf dich sein!!! Du bist fast 5 Stunden am Stück gelaufen – ist dir das bewusst??? :-) Der absolute Knaller!!
Liebe Grüße
Jenny von http://www.fitandsparklinglife.com
Ulli
Danke, liebe Jenny! Tatsächlich kann ich es auch jetzt immernoch nicht so richtig glauben :)
Feli
Wahnsinn! Glückwunsch liebe Ulli! Alles Liebe, Feli von http://www.felinipralini.de
Ulli
Danke, liebe Feli <3
Stefan
Herzliche Gratulation zu deinen ersten Marathon und Respekt vor deiner Leistung! Lg, Stefan von Quer durch den Alltag mit szWebBlog.com.
Ulli
Vielen lieben Dank, Stefan :)